Stoßstange vorn und hinten   Aussenspiegel GLAS GT

Die Stoßstangen sind oft verkratzt, verrostet oder verbeult. Falls sie noch instandgestzt werden können, kann man sie durch einen Fachbetrieb aufarbeiten lassen.

Ansonsten vermittelt der Club die Nachfertigung von hochglanzpolierten Stoßstangen aus Edelstahl. Die Stoßstangen werden in Vietnam hergestellt und sind gegenüber deuutschen Verchromereien günstig.
Sie wurden gemeinsam mit dem GLAS Club auf die Qualität geprüft und es gibt unterschiedliche Modelle für BMW GT oder für den GLAS GT. Hinten sind sie gleich.

Als GLAS Clubmitglied erhalten Sie einen sehr guten Sonderpreis.

Bei dem BMW 1600 GT wurden ab Werk auf beiden Kotflügeln Talbot Berlin 333 Aussenspiegel montiert. Diese Spiegel sehen schnittig aus, man kann aber darin schlecht den Verkehr sehen. Deshalb sind viele BMW GT mit den Aussenspiegeln vom BMW 02 auf den Türen, oder mit den Spiegeln vom GLAS GT ausgestattet, welche auf dem Ausstellfensterrahmen montiert sind.
Welche Spiegel Sie montieren, ist Ihre Wahl. Original sind die Talbot, die immer wieder bei ebay angeboten werden

Der Innenraum

Originale Türverkleidung

 Sperrholzplatte unter die Türverkleidung

Die werksseitige Innenausstattung ist schwarzes Skai Kunstleder. Im Gegensatz zum GLAS GT sind die Innenbahnen auf den Sitzen und die Türverkleidungen teilweise genoppt geprägt.

Die Türverkleidungen sind oft beschädigt und das Kunstleder gerissen. Die dahinter liegende Presspappe ist meist immer durchnässt gewesen, da bei Regen das Wasser durch den Türschacht über die Pappe herunterlief. Zwar kommt noch eine Kuststofffolie innen dazwischen, aber die hat auch nur bedingt Schutz geboten.
Die Verkleidungen sind nicht mehr erhältlich und man kann über einen Autosattler einiges reparieren, oder ganz neu machen lassen.
Die Unterlage ist hier durch eine Sperrholzplatte ersetzt worden.

 

 

Vordersitze   Rücksitzbank

 Hier in dem Fall hat der Besitzer die komplette Innenausstattung mit rotem Echtleder ausstatten lassen.

Teppichboden  

Der komplette Teppichsatz besteht mit dem verkleideten Kofferraum aus über 20 Teilen.

 

Dachhimmel   Lenkradverkleidung

Bei dem Dachhimmel ist hinter der Aussenhaut eine dünne ca. 1 cm starke Schaumstoffschicht. Wenn der Schaumstoff älter wird, löst er sich auf und der Himmel hängt herunter.
Der Dachhimmer ist fertig zu kaufen und man muss ihn direkt auf das Dachblech innen verkleben.

Bei der Lenkradverkleidung sind oft die Züge für Heizung und Lüftung schwergängig oder fest. Deshalb brechen die kleinen Hebel, besonders das "H" ab. Das gesamte Teil ist aus Kunststoff und innen sind Gewinde mit Messinngbuchsen eingegossen. Diese können im Laufe der Jahre auch abbrechen. Auch die Schlitze, wo die Heizungs- oder Lüftungsschieber drin laufen verrziehen sich durch grosse Hitzeeinwirkung durch die Sonne. Man kann die Verkleidung im Clb reparieren lassen, oder besser ist, man kauft die im Club angebotene Lenkradverkleidung aus Aluguss. Dann hat man für immer keine Probleme mit dem Teil.