Goggo macht mobil - Die Ausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München

Eine Attraktion auf internationaler Bühne war die große Ausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München mit 20 Goggomobil- und GLAS-Fahrzeugen. Sie war neben der Ausstellung „60 Jahre Goggomobil“ in Dingolfing die wichtigste zum Thema GLAS in diesem Jahr.

Uwe Gusen erzählte die Geschichte der Hans GLAS GmbH
Uwe Gusen erzählte die Geschichte der Hans GLAS GmbH

Viele Clubmitglieder bis aus dem Frankfurter und Stuttgarter Raum stellten sehr interessante Fahrzeuge zur Verfügung und ermöglichten die Vorstellung fast der gesamten GLAS-Palette. Beginnend mit dem Roller wurden auch eine Goggomobil Limousine Baujahr 1955 sowie drei Transporter ausgestellt. Der australische Dart und die spanische Furgoneta durften genauso wenig fehlen, wie Isar, 04, 1700 Limousine, GT und V8.

 

Weiterlesen: Goggo macht mobil - Die Ausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München

Ausflug in die Geburtsstadt - Die Triple Geburtstagsparty in Dingolfing

 60 Jahre Goggomobil, 50 Jahre Glas V8 und 125 Jahre Hans Glas

  Helmut Holzmayr berichtet von seiner Reise zum grossen Treffen

Goggos soweit das Auge reichtGoggos soweit das Auge reicht

Donnerstag, 21.05.2015, 16.15 Uhr in einer Tiefgarage in Bad Reichenhall

Mit etwas Grummeln im Bauch gehe ich in die Garage, weil ich meinen kleinen Schneeball nach langer trockner Standzeit in das verdammt nasse Wetter herausholen muss.

Weiterlesen: Ausflug in die Geburtsstadt - Die Triple Geburtstagsparty in Dingolfing

Coppa Classic Days in Belgien

Schloss Merode in Westerlo, BelgienSchloss Merode in Westerlo, Belgien

Die Coppa-Classic hat eine langjährige Tradition. Diese Oldtimer-Veranstaltung findet einmal im Jahr statt.
Ursprünglich war es eine eintägige Veranstaltung am alten Standort (Oostmalle in Belgien).
Heute ist es eine dreitägige Veranstaltung am Schloss Merode in Westerlo, Belgien.

Am Samstag wird eine Oldtimer-Fahrt angeboten und Sonntags steht eine Ausstellung von 30 verschiedenen Oldtimern, die für den Concours d ' Elegance gemeldet wurden, auf dem Programm.

Weiterlesen: Coppa Classic Days in Belgien

Bremen Classic Motorshow 2015

Den Start in die neue Saison begann das bewährte norddeutsche Team mit dem Clubstand in Halle 2.
Der gesponserte Teppichboden sorgte neben den neuen Club -Stühlen für einen Stand, der den ausgestellten Fahrzeugen gerecht wurde.Diesmal war schon am Freitag viel los, am Samstag kam eine wahre Flut an Besuchern auf die Bremen Classic Motorshow. 44.737 Besucher kamen am am Wochenende vom 6. bis 8. Februar 2015 in die Bremer Messehallen, um dort im Rahmen der Bremen Classic Motorshow den Auftakt in die Oldtimersaison zu feiern. „Damit haben wir das hervorragende Vorjahresniveaugehalten", sagt Projektleiter Frank Ruge.
In diesem Jahr trumpfte die Messe mit seltenen Originalen zum Thema „Italienische Eleganz" auf, das sich als roter Faden durchalle Ausstellungsbereiche zog. Zusätzlich, so der Projektleiter, habe man durch die Nutzung des Oberdecks der ÖVB-Arena Platzgewinnen können. Die Sonderschau Motorroller sei dort auf reges Interesse gestoßen, aber auch das erstmals angebotene„Racer Café" habe sich auf Anhieb etabliert. „Überrascht hat uns das große Interesse an der Sonderschau historischer Rennsport.
                                                          
        
Unsere Besucher kommen mit viel Know-how und haben erkannt, dass wir hier wirklich seltene Fahrzeuge zeigen", so Ruge.
Die nächste Bremen Classic Motorshow findet von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Februar 2016 in
der Messe Bremen statt. Mehr Infos auch unter www.classicmotorshow.de .

          Coppa Classics 4Coppa Classics 4
 
Fotos: Elliott Schnackenberg (5), Bernd Ollendorf (3)