Eine Attraktion auf internationaler Bühne war die große Ausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München mit 20 Goggomobil- und GLAS-Fahrzeugen. Sie war neben der Ausstellung „60 Jahre Goggomobil“ in Dingolfing die wichtigste zum Thema GLAS in diesem Jahr.
Uwe Gusen erzählte die Geschichte der Hans GLAS GmbH
Viele Clubmitglieder bis aus dem Frankfurter und Stuttgarter Raum stellten sehr interessante Fahrzeuge zur Verfügung und ermöglichten die Vorstellung fast der gesamten GLAS-Palette. Beginnend mit dem Roller wurden auch eine Goggomobil Limousine Baujahr 1955 sowie drei Transporter ausgestellt. Der australische Dart und die spanische Furgoneta durften genauso wenig fehlen, wie Isar, 04, 1700 Limousine, GT und V8.
Weiterlesen: Goggo macht mobil - Die Ausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München
Helmut Holzmayr berichtet von seiner Reise zum grossen Treffen
Donnerstag, 21.05.2015, 16.15 Uhr in einer Tiefgarage in Bad Reichenhall
Mit etwas Grummeln im Bauch gehe ich in die Garage, weil ich meinen kleinen Schneeball nach langer trockner Standzeit in das verdammt nasse Wetter herausholen muss.
Weiterlesen: Ausflug in die Geburtsstadt - Die Triple Geburtstagsparty in Dingolfing
Schloss Merode in Westerlo, Belgien
Die Coppa-Classic hat eine langjährige Tradition. Diese Oldtimer-Veranstaltung findet einmal im Jahr statt.
Ursprünglich war es eine eintägige Veranstaltung am alten Standort (Oostmalle in Belgien).
Heute ist es eine dreitägige Veranstaltung am Schloss Merode in Westerlo, Belgien.
Am Samstag wird eine Oldtimer-Fahrt angeboten und Sonntags steht eine Ausstellung von 30 verschiedenen Oldtimern, die für den Concours d ' Elegance gemeldet wurden, auf dem Programm.