------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dass GLAS auch mal ein Motorrad entwickelt hat, wissen die wenigsten.
Ende 1956 ein besonderes Fahrzeug für die USA zu konstruieren. Statt Kurbelfenster in den hinten angeschlagenen Türen verfügte der Wagen über einfache Einsteckfenster.
wäre dieses Goggomobil geworden, wenn man sich nicht noch im letzten Moment für zwei Seitentüren entschieden hätte.
Karl Dompert beschloss mit Andreas Glas und Hans Zettler, ein Nachfolgemodell für das Goggomobil entwickeln zu lassen. Es sollte ein Wagen werden, der einer vierköpfigen Familie ausreichend Platz bietet.
1957 wurde das Cabrio vorgestellt und von der Fachpresse begeistert aufgenommen. Einige wenige Fahrzeuge wurden auch gebaut, doch diese Ausführung kam nie zur Serie.
Die heute auf Oldtimertreffen zu sehenden Goggomobil Cabrios sind private Umbauten.
hatte weder vorne oder hinten, noch an den Seiten die ins Blech eingepressten Sicken. Sie verstärkten beim Serienmodell die Festigkeit des Blechs.
war dieses Goggomobil, als es 1957 die automobile Fachwelt überraschte.
Als die Firma Miesen/Bonn einen Krankenwagen auf Basis der geplanten Kombiversion des "Großen Goggomobils" entwickeln wollte, stellte GLAS davon einen Prototyp zur Verfügung.