Picture of the Month |
![]() |
Here you can experience the exciting story of an innovative small car company in Dingolfing, Germany just 60 miles north-east of Munich. In just 12 years, this company developed a complete range of products, ranging from the small Goggomobil cars, the 04-series, which won in 1965 with the 1304 TS the German Touring Car Championship, continued with the beautiful GLAS 1300 GT and 1700 GT up to the eight-cylinder GLAS 3000 V8 luxury coupe.
Come on and explore this website, there are many more models and interesting stories.
Uwe Gusen
President
17.05.2023
Drei Tage lang hieß es in Friedrichshafen am Bodensee wieder: „Zurück in die Vergangenheit“
37.200 Besucher waren gekommen, über 800 Aussteller zeigten in vollen Messehallen ihre Raritäten.
Der GLAS Automobilclub International e.V. war, wie in jedem Jahr, ebenfalls dort präsent.
Den Bericht lesen Sie >hier.
08.05.2023
Bericht der "Berliner Abendschau" vom 24.05.1965 in der rbb-Mediathek ->hier
27.04.2023
Vom 12. Bis 16. April 2023 öffnete die Techno-Classica in Essen die Hallen. 120.000 m2 verteilt auf 10 Hallen, Grugahalle und 4 Freigelände. Über 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen, mehr als 200 Clubs und IG`s waren vertreten.
Wir waren wie jedes Jahr in der Galeria. Ein zentraler Platz zwischen der Halle 1 und Halle 8 wo eigentlich jeder Besucher vorbeikommt.
Den Bericht lesen Sie >hier.
10.04.2023
Am 05.04.2023 hielt der Automobilhistoriker Dr. Stefan Dierkes einen sehr eindruckvollen Vortrag über den italienischen Designer und Karosseriebauer Pietro Frua (1913–1983), einem der großen freischaffenden italienischen Karosseriedesigner in den 1950er- und 1960er-Jahren. Frua wurde zu den “Fashion Kings of the Car World” gezählt und in einem Atemzug mit den heute bekannteren Karosseriebauern Bertone, Ghia, Pininfarina, Vignale und Zagato genannt.
Für seine Karosserieentwürfe nutzte er die Fahrgestelle nahezu aller großen Hersteller seiner Zeit und schuf neben den im PS.SPEICHER gezeigten Serienfahrzeugen auch über 200 maßgeschneiderte Einzelstücke, für die heute Liebhaber auf Auktionen höchste Preise bezahlen.
GLAS war mit der 1700 Limousine, dem GLAS GT und dem GLAS V8 sein größter Kunde.
Der Vortrag zeigt nicht nur ausgewählte Beispiele aus vier Jahrzehnten des Schaffens von Pietro Frua, sondern erläutert auch seine traditionelle, handwerkliche Arbeitsweise, mit der er seine Wagen am Reißbrett zeichnete und innerhalb weniger Wochen in seiner Werkstatt als Prototypen auf die Räder stellte, die bis ins letzte Detail funktionsfähig und fahrbereit waren. So dauerte z.B. die Umsetzung des GLAS 1300 GT von der Zeichungserstellung bis zum fahrfertigen Wagen gerade einmal 6 Wochen.
12.04.2023
Hier sehen Sie die aktuellen GLAS Clubnachrichten.
Inhalt Ausgabe 135:
• Mitarbeitersuche
• Prototyp S35
• In 77 Tagen von Paris nach Peking
• Frankreich: Stau in Lapalisse
• USA Reisebericht
• Goggomobilausfahrt in Tirol
• Messerückblicke Nürnberg, Bremen, Stuttgart
• Club-Interna: Ein Archiv wird eingerichtet
• Ideen für mögliche Projekte
• Tipps: Vierzylindermotor und Goggo
und vieles mehr!
Sie können das aktuelle Heft hier bestellen:
(10 € + Versandkosten (Inland: 1,60€))
-> Bestellung
oder Telefon: 01522-2120750 (Uwe Gusen)
Nach fast 20 Jahren ist es wieder soweit. Es gibt ein Jahrestreffen in den Niederlanden, und zwar mitten im „Grünen Herzen“ Hollands. Es ist das 50. Jahrestreffen. Und das allein ist schon für sich ein Meilenstein, den Sie nicht verpassen sollten!
Das Programm und Anmeldeunterlagen (PDF) finden Sie hier
11.02.2022
Ab sofort stehen im Mitgliederbereich dieser Seite alle Werkstatt-Nachrichten der GLAS-Werke über technische Änderungen der einzelnen Fahrzeugtypen von 1958 bis 1969 im PDF-Format bereit (ca. 250 Dokumente, ca. 500 Seiten).
Es wurde auch ein Gesamt-Inhaltsverzeichnis nach Gruppen geordnet erstellt sowie einzelne Inhaltsverzeichnisse nach Typen (Goggo / Isar / 04 / GT / 1700 / V8 / sonst) gefiltert.
Nach dem Login zum Mitgliederbereich (NICHT identisch mit dem Login zum Forum!) gelangt man im linken Menü unter dem Punkt "Werkstatt-Nachrichten" zu den Dokumenten.
Wie Sie sich für den Mitgliederbereich registrieren finden sie ->hier
12.04.2021
GLAS GT, BMW GT:
| GLAS 1700:
|
GLAS V8:
| GLAS 04:
|
Modellübergreifend:
| 4-Zylindermotoren:
|
Bestellung und weitere Ersatzteile siehe >hier
The GLAS Automobilclub International. e.V just welcomed the 1000th member. Martin Hemauer from Lower Bavaria received a certificate from the 2nd chairman of the club, Thomas Schneider.
He is the proud owner of a GLAS 1700. He was invited to our annual meet in Bad Arolsen near Kassel from June 7th to the 10th. 2019 (www.glasclub.de).
GLAS was taken over by BMW on January 2nd, 1967.
The club, which was founded in 1975 in Switzerland, now has followers in 20 countries around the world with members in USA, Australia, Japan, South America and all of Europe.
Goggomobil SedanThe club has nearly 1000 members around the world and is the only club solely dedicated to the German scooter and automobile manufacturer GLAS. However even owners of a BMW 1600 GT or a BMW / GLAS V8 feel here at home.
The club is based in Germany.
Most of the members live in Germany, but over 180 of our members live in France, Austria, Switzerland, Scandinavia and the Benelux countries. Overseas we have members in USA, South America, Japan and Australia. People who drive a vehicle manufactured by Glas, from the early scooters, the Goggomobil or the later full-size sedans and sporty GT cars can become a member. But even those who are just interested in this automobile manufacturer from Dingolfing in lower Bavaria, even without owning a Glas vehicle, are welcome.
GLAS 1300 GTNow we would like to show you some vehicles in the USA, where we are represented from Micro Cars to sporty coupes right up to the GLAS V8.
GLAS 1700 GT Cabrio
BMW 1600 GT
GLAS 1300 GT Cabrio
Goggomobil Coupe
BMW 1600 GT