• 1_titelbildgoggogoB.jpg
  • 2_IMG_3526_3.jpg
  • 3_Eskola3_3.jpg
  • 4_P1010283B.jpg
  • 5_IMG_7742_3b.jpg
  • 6_GOGGOPIC_3b.jpg
  • 7_GP10a_V8_3a.jpg
  • 8_WW070_08-04-20-Knocking Shop_3.jpg
  • 9_Img_0193a_3.jpg
  • A_P1010281B.jpg

Welcome by the GLAS Automobile Club International e.V.

Picture of the Month

Here you can experience the exciting story of an innovative small car company in Dingolfing, Germany just 60 miles north-east of Munich. In just 12 years, this company developed a complete range of products, ranging from the small Goggomobil cars, the 04-series, which won in 1965 with the 1304 TS the German Touring Car Championship, continued with the beautiful GLAS 1300 GT and 1700 GT up to the eight-cylinder GLAS 3000 V8 luxury coupe.

Come on and explore this website, there are many more models and interesting stories.

Thomas Schneider
President

  • Aktuelles7.jpg

Motorworld Buchpreis für das GLAS V8 - Buch

03.07.2023

Als im Mai 2022 das Buch über den GLAS V8 von Uwe Gusen und mir erschien, hatte die Jury gerade die besten Autobücher des Jahres gekürt. Da wir bereits 2017 diesen renommierten Preis, der damals noch Auto BILD-Buchpreis hieß, für unser GLAS GT-Buch erhalten hatten, wagten wir uns mit unserem zweiten Band über die Erfolgsprodukte von GLAS und Pietro Frua erneut in die strenge Auswahl.


Unser Warten sollte belohnt werden und wir erhielten nicht nur einen begeisterten Anruf von dem Initiator Jürgen Lewandowski, sondern auch eine Einladung zur Preisverleihung am 30. Mai im München.
Gemeinsam mit unserem Mitautor (des Kapitels Modellautos) und Korrektor Rudi Seidel nahmen wir an der Veranstaltung in der kleinen aber feinen Lokhalle der Motorworld teil.
Aus über 70 Einreichungen hatte die Jury die besten 21 Autobücher ausgewählt. In kurzweiligen Reden stellte Lewandowski, der selbst über 100 Autobücher geschrieben und betreut hat, den über 50 Teilnehmern und Gästen die prämierten Bücher und deren z.T. international bekannte Autoren vor.

Unser V8-Buch erhielt einen Ehrenpreis in der Kategorie „Marke“ und in seiner Laudatio hob Jürgen Lewandowski hervor:

  „Es sind ja sehr oft die Markenclubs, die auch Nischenthemen bedienen und so automobile Geschichte vor dem Vergessen retten. So ist auch dieses Buch nur mit der Unterstützung des Clubs entstanden und nur über den Club zu beziehen. Zu einem mehr als fairen Preis ist hier ein Stück deutscher Autogeschichte gerettet“.

Text: Stefan Dierkes, Fotos: Lars Eggers